Produkt zum Begriff Lippka-Michael-Markus-Leitfaden-Kommunikation:
-
Scholz, Markus: Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation , Menschen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen sind - wie alle anderen Menschen auch - grundlegend auf Beziehungen und Kommunikation angewiesen. Um sie in ihrer Kommunikation wirksam unterstützen zu können, schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie, Empirie und unmittelbarer Praxis der Unterstützten Kommunikation. Im Fokus des Lehrbuches stehen dabei sowohl die Einzelpersonen mit ihren jeweiligen Kommunikationsbedürfnissen als auch deren gesamtes Umfeld. Die Autoren liefern fundiertes Wissen über Kommunikationsmodelle, Unterstützte Kommunikation, deren Anwendung und stellen praktische Hilfen für die Unterstützte Kommunikation vor. LeserInnen erfahren, wie Maßnahmen zur Kommunikationsunterstützung sinnvoll durchgeführt, begleitet, überprüft und dokumentiert werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Grundlagen der Kommunikation (Plate, Markus)
Grundlagen der Kommunikation , Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkeit, die uns behindern und bei der Erreichung unserer Ziele stören. Markus Plate stellt die Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation dar. Dabei werden die Erkenntnisse der systemischen und humanistischen Klassiker von Watzlawick, Rogers und Satir über Schulz von Thun und Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) zum Harvard-Verhandlungskonzept, Reframing, den zentralen Fragetechniken des NLPs und dem Dialog verständlich Schritt für Schritt erläutert. Übungen zu den verschiedenen Konzepten und weitere Literaturempfehlungen runden jedes Kapitel ab. Lesende können sich ein Repertoire an Techniken aneignen, um sich in interaktiven Situationen flexibler zu verhalten und die sozialen Kompetenzen zu verbessern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210308, Produktform: Kartoniert, Autoren: Plate, Markus, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 198, Keyword: Bruce Patton; Carl Rogers; David Bohm; Dialog; Don D. Jackson; Empathie; Fragetechnik; Gespräche; Gewaltfreie Kommunikation; Harvard-Verhandlungskonzept; Janet Beavin; John Grinder; Kommunikationsmuster; Kommunikationstheorie; Kommunizieren; Kongruenz; Lehrbuch; Marshall Rosenberg; Mathin Buber; Public Relations; Richard Bandler; Roger Fisher; Schulz von Thun; Selbstwertgefühl; Watzlawick; Wertschätzung; William Ury; erfolgreich kommunizieren, Fachschema: Kommunikationswissenschaft, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: TB/Kommunikationswissenschaften, Fachkategorie: Kommunikationswissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Länge: 185, Breite: 121, Höhe: 15, Gewicht: 212, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825242909 9783825238551, eBook EAN: 9783838556499, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 853550
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Steinkonservierung. (Snethlage, Rolf~Pfanner, Michael)
Leitfaden Steinkonservierung. , Der Leitfaden gehört zu den Standardwerken der praktischen Denkmalpflege. Natursteinkonservierung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Objekteigentümer, Architekten, Bauforscher, Denkmalpfleger, Restauratoren und Naturwissenschaftler interdisziplinär lösen müssen. Welche Konservierungsmaßnahme ist die richtige? Welche Dauerhaftigkeit ist zu erwarten? Was muss der Restaurator beachten? In der Chronologie eines »Idealprojekts«, das nahezu alle denkbaren Fragestellungen berücksichtigt, führt der Leitfaden durch die Abläufe der Befunderhebung, Entscheidungsfindung, Maßnahmenplanung, Ausführung und Nachkontrolle von Steinkonservierungen. Der Praktiker kann daraus jeweils das »Idealprogramm« zusammenstellen, das ganz auf die individuellen Bedürfnisse seines Objekts ausgerichtet ist. Als Auswahlhilfe ist jedem Kapitel des Leitfadens eine Inhaltsübersicht vorangestellt, aus der anhand festgelegter Kategorien (unverzichtbare, meist erforderliche oder optionale Untersuchung/Maßnahme) eindeutige Prioritäten ablesbar sind. Die notwendigen Arbeitsschritte werden übersichtlich dargestellt. Alle praxisrelevanten Untersuchungsmethoden, Restaurierungsmaterialien und -techniken werden erklärt. Für Nicht-Fachleute und Quereinsteiger wurde der 5. Auflage des Leitfadens ein Kurzlehrgang zur Gesteinskunde und den Konservierungsmitteln hinzugefügt. Der Leitfaden richtet sich an alle in der Restaurierung und Konservierung Tätigen, angefangen beim Handwerker über den Restaurator bis hin zum Kunsthistoriker, Architekten, Naturwissenschaftler und nicht zuletzt an die zuständigen Ämter, Auftraggeber und Denkmalbehörden. In erster Linie ist er für die praktische Steinkonservierung gedacht, in der sich Geisteswissenschaft, Restaurierungs- und Naturwissenschaft treffen sollen. Zudem kann er auch verwendet werden, um bei der Markteinführung von Produkten diejenigen Kriterien festzulegen, welche die neuen Produkte erfüllen müssen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20191016, Produktform: Kartoniert, Autoren: Snethlage, Rolf~Pfanner, Michael, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: 145 Abbildungen, 34 Tabellen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / General, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Baustoff / Naturstein~Naturstein~Stein / Naturstein, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Länge: 241, Breite: 175, Höhe: 25, Gewicht: 1151, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783816786337 9783816775546 9783816766049, eBook EAN: 9783738803082, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag (Leitner, Barbara~Ritter, Markus~Völkel, Andrea)
Gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag , Bedürfnisse erkennen und empathisch mitteilen: Eine achtsame Kommunikation macht das möglich! Konflikte lösen und friedlichen Umgang miteinander pflegen - mit diesen Coaching-Karten setzen Sie die Erkenntnisse von Dr. Marshall Rosenberg in die Praxis um! Aufbauend auf den vier Elementen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernen Sie anhand von Beispielsituationen und Reflexionsfragen, wie Sie Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren. Nutzen Sie das Kartenset für die persönliche Weiterbildung, im Team oder in der Kita-Elternarbeit! Die Bedürfnis- und Gefühle-Karten unterstützen Sie bei der empathischen, vorurteilsfreien Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen. Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg: Für ein friedliches Miteinander Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten: Impulsfragen für das Üben der vier Elemente der GFK 80 Coaching-Karten mit Begleitheft und Downloadcode für Zusatzmaterial Achtsamkeit lernen: Anleitung zur Selbstfürsorge durch Gewaltfreie Kommunikation Kindern eine empathische Konfliktkultur vorleben: Methodenkarten und Beispiele Praxisnahe Impulsfragen für eine bessere Gesprächskultur in der Kita Elternarbeit, Konflikte lösen unter Teammitgliedern, ein achtsamer Umgang mit den eigenen Gefühlen: Die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation sind auf viele Bereiche im Kita-Alltag anwendbar. Respektvolle und wertschätzende Verständigung durch eine empathische Kommunikation ermöglicht es schon Kindern, sich ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu entfalten. Dieses Set bietet neben Methodenkarten zahlreiche Gefühls- und Bedürfniskarten sowie ausführliche Anleitungen und Hintergrundwissen. So steht der Umsetzung der Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation in der Kita nichts mehr im Weg! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A5, 20 Karten, plus 60 Karten A7, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton,m. Begleitheft, farbige Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Titel der Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement##, Autoren: Leitner, Barbara~Ritter, Markus~Völkel, Andrea, Illustrator: Haas, Heike, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: achtsamkeit lernen; bedürfnisse erkennen; coaching karten; gefühle karten; gewaltfreie kommunikation beispiele; gewaltfreie kommunikation kind; gewaltfreie kommunikation rosenberg; gfk bedürfnisse; giraffensprache; impulsfragen; kita elternarbeit; konflikte lösen; konfliktkultur; reflexion erzieher; teamarbeit kita, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Kommunikation (Mensch)~Business / Management~Management~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Moralische & soziale Ziele der Pädagogik~Pädagogische Psychologie~Sozialpädagogik~Lehrende~Vorschule und Kindergarten~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation~für besondere pädagogische Anwendungen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre~In Bezug auf die frühe Kindheit~In Bezug auf die Kindheit, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Kommunikationsschwierigkeiten, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 223, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 436, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Beinhaltet: B0000072554001 4260694921982-1 B0000072554002 4260694921982-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.84 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Leitfaden verbindlich?
Ein Leitfaden ist in der Regel nicht verbindlich, sondern dient als Empfehlung oder Richtlinie für bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen. Es bietet eine Struktur oder Anleitung, wie bestimmte Aufgaben durchgeführt werden können, aber es gibt normalerweise keine rechtlichen Konsequenzen, wenn man sich nicht daran hält. Ein Leitfaden kann jedoch in bestimmten Situationen als verbindlich angesehen werden, wenn er von einer autorisierten Stelle oder Institution herausgegeben wird und klare Anweisungen oder Vorschriften enthält. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien oder Regeln in einem Leitfaden zu überprüfen, um festzustellen, ob sie verbindlich sind oder nicht. Letztendlich hängt es von der Art des Leitfadens und dem Kontext ab, ob er als verbindlich angesehen wird.
-
Wann Markus Lanz?
"Wann Markus Lanz?" ist eine Frage, die sich auf die Sendezeit der gleichnamigen Talkshow bezieht. Die Sendung wird in der Regel dienstags und donnerstags um 23:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Markus Lanz ist seit 2008 der Moderator der Sendung und hat sich als beliebter Gesprächspartner etabliert. In der Talkshow werden prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eingeladen, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Die Sendung bietet eine Plattform für kontroverse Debatten und interessante Einblicke in verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens.
-
Überlegt Markus Lanz?
Es ist schwierig zu sagen, ob Markus Lanz überlegt oder nicht, da dies von seinem individuellen Denkprozess abhängt. Als Moderator und Journalist ist es jedoch wahrscheinlich, dass er vor seinen Interviews und Sendungen gründlich recherchiert und sich auf die Themen vorbereitet, um gut informiert zu sein. Es ist auch möglich, dass er während der Sendungen spontane Fragen stellt und auf die Antworten seiner Gäste reagiert.
-
Wie zitiere ich einen Leitfaden?
Um einen Leitfaden zu zitieren, solltest du den Autor, den Titel des Leitfadens, das Veröffentlichungsjahr und gegebenenfalls die Seitenzahl angeben. Du kannst entweder einen direkten Zitatstil verwenden, indem du den Text in Anführungszeichen setzt, oder einen indirekten Stil, indem du den Inhalt des Leitfadens in eigenen Worten wiedergibst. Vergiss nicht, die Quelle in deinem Literaturverzeichnis aufzuführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lippka-Michael-Markus-Leitfaden-Kommunikation:
-
Die neue Gewaltfreie Kommunikation (Fischer, Markus)
Die neue Gewaltfreie Kommunikation , Warum kommen viele Botschaften nicht an oder werden missver-standen? Wie führen wir Gespräche klar und mitfühlend, aber ohne Selbstzensur und falsche Rücksichtnahme? Welche Rolle spielt die Persönlichkeitsentwicklung in der Kommunikation? Fischers Buch reflektiert zwei Jahrzehnte Praxiserfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation. Dabei zeigt es nicht nur die Schatten-seiten und Missverständnisse von Rosenbergs Ansatz auf. Vielmehr liefert es einen auf nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung basieren-den Ansatz einer neuen Gewaltfreien Kommunikation - ohne Selbst-zensur und Dogmatik. Es beleuchtet die Abgründe des Kommunikationstheaters und zeigt Möglichkeiten, wie sich gelingende Beziehungen in Berufs- und Pri-vatleben gestalten lassen. Ein lesenswertes Buch - für Kenner und Einsteiger der Gewaltfreien Kommunikation und alle, die Selbstreflexion und innere Entwicklung anstreben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201911, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fischer, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Emotionen; GFK; Haltungen; Kommunikationsmodell; Konfliktmanagement; Linguistik; Selbstführung; Teamführung; gewaltfreie Kommunikation; persönliche Kommunikation; psychologische Grundbedürfnisse, Fachschema: Kommunikationswissenschaft~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psycholinguistik~Kommunikationswissenschaft~Psychologie: Emotionen~Businesskommunikation und -präsentation~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Kommunikationsschwierigkeiten, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: BusinessVillage GmbH, Verlag: BusinessVillage, Breite: 148, Höhe: 20, Gewicht: 323, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783869804699, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1947285
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Terbach, Markus: Münster & Münsterland Reiseführer Michael Müller Verlag
Münster & Münsterland Reiseführer Michael Müller Verlag , Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Magische Felsen, eine geheimnisvolle Ruine und ein westfälisches Versailles - entdecken Sie mit Markus Terbach die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Münsters und des Münsterlands . Auf 384 Seiten mit 191 Farbfotos breitet er in unserem Reiseführer »Münsterland« die einladende Vielfalt der Region vor Ihnen aus. Mit 51 Karten und Plänen samt praktischer herausnehmbarer Karte im Maßstab 1:300.000 sind Sie immer optimal orientiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Markus Terbach hat alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert . Die Region ist ausgesprochen kinderfreundlich . Überall gibt es besondere Angebote für die lieben Kleinen, etwa spezielle Stadtführungen oder Museumsprogramme. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Markus Terbach erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso wie die versteckten Perlen der Region abseits ausgetretener Pfade . Zwölf ausführlich beschriebene Wanderungen samt GPS-Tracks lassen Sie die Gegend intensiv erleben. Münster und das Münsterland im Überblick Münster ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Bundesweit bekannt nicht zuletzt durch zwei TV-Krimiserien, ist sie ein beliebtes Reiseziel. Münster kennt man auch als » Fahrradstadt «, » Klimahauptstadt «, » Deutschlands größte Kleinstadt « oder gar » lebenswerteste Stadt der Welt «. Entdecken Sie mit unserem Münster-Reiseführer jeden Winkel dieser vitalen Stadt. Münsterländer Bischofsprunk Das Südmünsterland lockt mit historischen Überbleibseln der Römer . Die Fürstbischöfe verliehen christlicher Demut und Bescheidenheit mit prächtigen Schlössern Ausdruck, besonders sehenswert ist das Schloss Nordkirchen . Die Baumberge bei Havixbeck sind die Aussichtskanzel der Region. Im Westen des Münsterlandes finden sich zahlreiche Museen . Darunter ein LKW-Museum, viele Museen, die die Geschichte der Region ausführlich darstellen oder das zeitgenössische rocknpopmuseum (sic). Die zahlreichen Schlösser der Region sind handfestes Anschauungsmaterial der bewegten Vergangenheit. Flamingos im Münsterland Wer sich nach Ruhe und Natur sehnt, findet hier ein einmaliges Naturschutzgebiet , in dem sogar Flamingos heimisch sind! Egal, wonach Ihnen der Sinn steht: Mit unserem Münster-Reiseführer finden Sie garantiert das richtige Ziel. Das Nordmünsterland ist geprägt vom Fluss Ems, dem Mittellandkanal und dem Dortmund-Ems-Kanal. Baudenkmäler und Museen erfreuen Geschichts- und Kulturinteressierte. Naturfreunde genießen Wanderungen durch Naturschutzgebiete, etwa die Emsauen bei Greven und Emsdetten. Großes Hallo gibt es bei einer Kanutour mit Kindern zwischen Rheine und Kloster Bentlage . Reiseziel Seelenheil Das Tecklenburger Land punktet mit dem Teutoburger Wald. Von hier gibt es nach Süden großartige Panoramablicke auf das Münsterland . Der Osten des Münsterlands bietet auf kleinstem Raum alle Facetten der Region: Auenlandschaften , eine ehemalige Bergbaustadt, Adelssitze , sowie mit Telgte einen der bekanntesten Wallfahrtsorte Deutschlands mit mehr als 1200-jähriger Geschichte. Das Ostmünsterland ist ein ideales Revier für Münsterland-Einsteiger . Der Reiseführer »Münsterland« nimmt Sie bei der Hand und zeigt Ihnen alles Sehens- und Erlebenswerte. Sonderseiten zu Geschichte, Festen und Veranstaltungen , der Münsterländer Küche und vielem weiterem Wissenswertem runden den Reiseführer »Münsterland« ab. Praktisch und interaktiv Kostenlos und registrierungsfrei stehen zwölf GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in Ihrem Urlaub im Münsterland bereit. Fünf Fakten über Münster und das Münsterland, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Im Hafenumfeld entstand ein spezieller Jargon, »Masematte«. Fahrräder heißen etwa »Leezen«. Die Bogengänge am Vatikan haben ihr Vorbild in Münster. Das »Heilige Meer« ist ein sogenannter Erdfallsee - ein seltenes geologisches Phänomen. Weil Goethe einmal keine Bleibe für die Nacht fand, äußerte er sich abschätzig über die Domstadt. Neben Bayern gehörte Westfalen zu den Gebieten Deutschlands, in denen die meisten »Hexen«-Verfolgungen stattfanden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 € -
Shiba (Steffen, Markus~Steffen, Daniela~Schober, Michael~Schober, Christiane)
Shiba , Einmal Shiba - immer Shiba Der Shiba Inu - heute nur noch Shiba genannt - ist eine außergewöhnliche und faszinierende Rasse. Von Liebhabern hört man immer wieder: Einmal Shiba, immer Shiba. Aber was macht diese Hunde so besonders? Ist die Rasse wirklich so speziell? Ist der Shiba ein so außergewöhnlicher Hund? Diese und viele andere Fragen werden in dem mit Leidenschaft und Herzblut verfassten Buch beantwortet. Die Autoren räumen mit alten Mythen über den Shiba auf, beschönigen aber nichts und bieten auf diese Weise sowohl Anfängern als auch Kennern dieser Rasse mit ein wenig Humor, aber auch dem nötigen Ernst eine informative und unterhaltsame Lektüre. Von der richtigen Züchterauswahl über das Aussehen und Verhalten dieser Hunde bis zu wertvollen Erziehungstipps - alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Dieser Rasseratgeber der besonderen Art ist das zurzeit aktuellste deutschrsprachige Buch über den Shiba und somit ein Muss für alle, die sich für den kleinen Japaner interessieren oder schon ihre Leidenschaft für ihn entdeckt haben. NEU in der zweiten Auflage: Der alte Shiba - Erlebnisberichte - Aktuellster Rassestandard , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20210304, Produktform: Leinen, Beilage: ., Autoren: Steffen, Markus~Steffen, Daniela~Schober, Michael~Schober, Christiane, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 130, Keyword: Hundeerziehung; Hunderasse; Japanische Hunderasse; Rasseratgeber; Rassestandard; Shiba; alter Shiba, Fachschema: Hund / Einzelne Rassen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hunde als Haustiere, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oertel Und Spoerer GmbH, Verlag: Oertel Und Spoerer GmbH, Verlag: Oertel u. Spörer, Länge: 208, Breite: 205, Höhe: 17, Gewicht: 506, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A26752807, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1711711
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Homöopathie
Leitfaden Homöopathie , Der Leitfaden Homöopathie ist der zuverlässiger Begleiter durch den homöopathischen Alltag: Er führt den Homöopathen praxisnah durch die Grundlagen und Praxis der klassischen Homöopathie. Dargestellt werden sowohl das methodische Vorgehen zur Fallaufnahme, Fallanalyse und Verlaufsbeurteilung als auch die miasmatischen Aspekte und die relevanten Repertoriumsrubriken, die bei dem jeweiligen Krankheitsbildern infrage kommen. Die umfassende Materia medica dient auch erfahrenen Praktikern als hilfreiches Nachschlagewerk. Neu in der 3. Auflage: Optimierung der Darstellung der Repertoriumsrubriken und Mitteldifferenzierungen - Neue Kapitel zu folgenden Themen: Boger-Methodik, Bewerten und Behandeln von Impfnebenwirkungen, Ambulante homöopathische Intensivtherapie in der Onkologie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 53.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wohnt Markus Reinicke?
Wie wohnt Markus Reinicke? Markus Reinicke wohnt in einem modernen Einfamilienhaus am Stadtrand. Das Haus verfügt über einen großen Garten, in dem er gerne Zeit verbringt. Die Inneneinrichtung ist minimalistisch und modern gehalten, mit klaren Linien und viel natürlichen Materialien. Markus legt viel Wert auf eine gemütliche und entspannte Atmosphäre in seinem Zuhause.
-
Hat Markus Söder Geschwister?
Ja, Markus Söder hat eine Schwester namens Susanne. Sie ist die jüngere Schwester von ihm und lebt ebenfalls in Bayern. Die beiden haben ein gutes Verhältnis zueinander und unterstützen sich gegenseitig. Susanne Söder ist jedoch weniger öffentlich bekannt als ihr Bruder Markus, der als Politiker und Ministerpräsident von Bayern eine prominentere Rolle einnimmt. Hat Markus Söder Geschwister?
-
Ist Markus Lanz verheiratet?
Ja, Markus Lanz ist verheiratet. Er ist seit 2001 mit Angela Gessmann verheiratet, die als Journalistin und Autorin tätig ist. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Markus Lanz spricht jedoch nur selten über sein Privatleben in der Öffentlichkeit und hält seine Familie weitestgehend aus der Medienberichterstattung heraus. Trotz seiner Bekanntheit als Moderator legt er großen Wert auf Privatsphäre und versucht, sein Familienleben möglichst abgeschirmt zu halten.
-
Woher kommt Markus Reinecke?
Markus Reinecke stammt aus Deutschland und wurde in der Stadt Essen geboren. Er ist bekannt als Antiquitätenhändler und TV-Persönlichkeit, der durch die Sendung "Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal" bekannt wurde. Seine Liebe zu Antiquitäten und sein Geschäftssinn haben ihm zu einem erfolgreichen Händler gemacht. Markus Reinecke ist auch für seinen unverwechselbaren Stil und seine humorvolle Art bekannt, die ihn bei den Zuschauern beliebt gemacht haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.